Mensch ärgere Dich nicht, das Anfang des vergangenen Jahrhunderts der Amberger Josef Friedrich Schmidt in einer kleinen
Garage im Münchner Arbeiterviertel Giesing erfand, ist das Größte geworden. Quasi die Mutter aller Spiele, ein echter Klassiker,
der 'zum populärsten Spiel der Nation avancierte', wie es der Spiegel formuliert hat.
Dieser immergrüne Bestseller, bei dem nichts vergnüglicher ist, als sich und andere zu ärgern, ist auch heute noch der starke Motor,
der einem der ältesten und auch bekanntesten Markenzeichen am deutschen Spielemarkt immer noch viel, viel Schwung gibt.
Und den Mut auch mal Dinge anzufassen, von denen andere lieber die Finger lassen: Schmidt Spiele.