Im
folgenden möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen
zu unseren Produkten, zum Auftragsablauf sowie zur Verwendung
und Entsorgung von Batterien geben.
Öffnungszeiten des Ebayshops:
Wir bemühen uns Anfragen und Mails möglichst schnell zu beantworten, an Wochenenden und Feiertagen jedoch wird bei uns nicht gearbeitet! Bitte erwarten Sie Antworten und Versendungen nur zwischen Montag und Freitag. Durch Automatisierung ist das Shoppen und Einkaufen in unserem Ebay - Shop natürlich 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche möglich.
Allgemeine Informationen zu unseren Produkten
Auftragsablauf (Zahlung, Versand und Rückgaberecht)
Korrekte Verwendung von Batterien
Entsorgung von Batterien
Gerne
sind wir auch persönlich für Sie da und beraten Sie
zu unseren Produkten. Eigens hierfür steht Ihnen Montag bis
Freitag unsere Info-Hotline unter 030-340 976 47 (Mo.-Fr. 9-21 Uhr) zur Verfügung.
Allgmeine
Informationen zu unseren Produkten
Unsere
Produkte (ausgenommen Solarmodule, IUoU-Lader und RPower)
sind Made in Germany und werden nach deutschen
Qualitätsstandards sowie DIN-Normen entwickelt und produziert.
Unsere Batterien sind so preisgünstig, da Sie direkt beim
Hersteller kaufen, ohne den Umweg über den Groß- und
Einzelhandel.
Wir
bieten Ihnen nur unsere originalen RPower® Gel-Batterien an,
die sich durch einen absolut wartungsfreien Betrieb auszeichnen.
Alle Batterien sind Neuware und aufgeladen. Folgende
Eigenschaften weisen unsere Gel-Batterien aus:
- Gas-
und Wasserdicht
- Schraubpole
M8
- Ventilgeregelte
Kunststoffkonstruktion als Schutz bei Überladung
- Gute
Hochstromeigenschaften
- Hohe
Zyklenfestigkeit
- Robuster
Aufbau
- Minimale
Selbstentladung
(nur 2-3% pro Monat)
RPower®
Gel-Batterien sind hochwertige Markenbatterien, die bei 30% Entladung
über 1500 Zyklen erreichen und sich daher ideal eignen als:
- Kondensator
-
Solarspeicher
- Zweitbatterie
für Soundanlagen u.ä.
- Starterbatterie
- Versorgungsbatterie
Die
Einsatzgebiete der Batterien sind vielfältig. Hierzu zählen
der Einsatz im PKW, Wohnmobile, Motorboote, Notstromanlagen, USV-Anlagen,
Golfcaddies, elektrische Sonderfahrzeuge (z.B. Rollstühle),
Brandmeldeanlagen, medizinische Geräte, Alarmanlagen etc.
Durch die geringe Selbstentladungsrate (2-3% im Monat) haben die
Batterien eine außergewöhnlich gute Lagerfähigkeit.
Auftragsablauf
(Zahlung, Versand und Rückgaberecht)
Generell
können Sie bei der Zahlungsweise zwischen
Vorkasse und PayPal wählen. Öffentliche Einrichtungen
und Firmen (Vorlage des Gewerbescheins notwendig) steht auch die
Bezahlung auf Rechnung zur Verfügung.
Die
Lieferung erfolgt mit dem Deutsche Paket Dienst
(DPD) nach Zahlungseingang, in der Regel noch am selben Werktag.
Schwere Produkte und größere Liefermengen werden innerhalb
von 3-4 Tagen durch Speditionen (M&M bzw. DACHSER) durchgeführt.
Einen genauen Liefertermin teilen wir Ihnen in solchen Fällen
rechtzeitig mit.
Bitte beachten Sie, auch bei Expressversand müssen Sie bei Batterien über 55 Ah mit einer Lieferzeit von 2 Werktagen rechnen.
Wir tun was in unserer Macht ist, jedoch haben wir auf die Spediteure wenig Einfluss.
Thema Versandkosten
Immer wieder erreichen uns Fragen zu Versandkosten für zwei, drei oder mehr Batterien.
Leider sind Batterien sehr Schwer und daher ist der Versand nur mit Spediteuren möglich. Wir haben aber nunmehr beschlossen, generell ab der zweiten, in einer Lieferung bestellten Batterie einen Versandkostennachlass von € 2,00 zu Gewähren.
Versandkosten außerhalb Deutschlands finden Sie unter: "Europaversand".
Darüber
hinaus haben Sie auch die Möglichkeit Ihre Ware in einem
unserer Werke (D-07333 Unterwellenborn, D-10585 Berlin bzw. D-63110 Rodgau) oder
bei einem unserer Vertriebspartner abzuholen. Bitte setzen Sie
sich diesbezüglich mit unserem Serviceteam unter 030-340 976 47 (Mo.-Fr. 9-21 Uhr) in Verbindung.
Lieferungen
ins europäische Ausland sind selbstverständlich ebenso
möglich. Kontaktieren Sie bitte unser Serviceteam und geben
Ihre Postleitzahl mit an.
Bei
allen Produkten haben Sie ein 30-tägiges Rückgaberecht
und 2 Jahre Hersteller-Garantie.
Korrekte
Verwendung von Batterien
Die
korrekte Verwendung einer Batterie unterscheidet sich in der Art
der Batterie. Grundsätzlich kann man sagen, dass exaktes
Laden einer Batterie eine längere Brauchbarkeitsdauer garantiert.
Verwenden Sie also nur geeignete Ladegeräte und achten auf
die Hinweise, die Sie zusammen mit Ihrer Batterie erhalten.
Einen Überblick verschiedener Batteriearten, deren Einsatzgebiete
und Hinweise zur korrekten Benutzung erhalten Sie auf den Internetseiten
des ELWEB.
Entsorgung
von Batterien
Batterien
und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Seit 1998 ist
jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien
und Akkus zurückzugeben. Diese Entsorgung darf nur über
den Fachhandel oder in Batterie-Sammelstellen erfolgen. Dies ist
ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
Auch
wir kommen dieser gesetzlichen Rücknahmepflicht selbstverständlich
nach. Sie haben die Möglichkeit uns Ihre Altbatterien zuzusenden
oder Sie kaufen einen Abholschein (12,50 Euro/bis max. 31,5 kg)
bei uns und wir lassen die Batterien abholen. Die Altbatterien
müssen sicher und fachgerecht verpackt sein. Beschädigte oder
aufgeplatzte Akkus müssen gegen das Auslaufen von Säure geschützt
werden. Darüber hinaus sind die Kontakte gegen Kurzschluss
(Brandgefahr) zu sichern und die Verpackung muss dem Gewicht der
Akkus ausreichend dimensioniert sein. Akkus, die nicht entsprechend
verpackt sind, werden weder von uns, noch vom Abholdienst angenommen.
Setzen Sie sich bitte in jedem Fall vorher mit uns in Verbindung.
Nicht vereinbarte Rücksendungen, die bei uns Versandkosten verursachen,
werden nicht angenommen und gehen an den Absender zurück. |