| Startseite des eBay Shops |
|
| - AGB/Widerruf/Datenschutz
| | |
|
|
|  |
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen / Datenschutzerklärung
der Firma ALEXANDER BARNAS
für den Verkauf bei eBay.
§ 1
Allgemeines
(1) Diese
Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die die Firma ALEXANDER
BARNAS sowohl mit Unternehmern im Sinne von § 14 BGB, wie auch mit
Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB - nachfolgend jeweils
Vertragspartner genannt - auf der Internet-Plattform eBay vereinbart.
Einzelne Regelungen, die entweder nur Verträge mit Unternehmern oder
nur Verträge mit Verbrauchern betreffen, sind entsprechend
gekennzeichnet.
(2)
Vertragliche Leistungen und Angebote der Firma ALEXANDER BARNAS
erfolgen ausschließlich nach Maßgabe der nachfolgenden Bedingungen,
unter Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma eBay
in der jeweils gültigen Fassung.
Mit Kenntnisnahme dieser Geschäftsbedingungen stimmt der
Vertragspartner deren Einbeziehung in den mit der Firma ALEXANDER
BARNAS zu schließenden Vertrag zu.
(3)
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Vertragspartners werden nicht
Bestandteil der Vereinbarung zwischen den Parteien, auch wenn die Firma
ALEXANDER BARNAS einer etwaigen Einbeziehung nicht ausdrücklich
widerspricht.
§ 2
Vertragsschluss
(1) Der
Vertrag kommt gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma eBay
mit dem Bieter zu Stande, der zum Zeitpunkt des Auktionsendes das
höchste Gebot abgegeben hatte.
Ist der Artikel mit einer „Sofort kaufen“-Option versehen, so kommt der
Vertrag sofort mit dem Bieter zu Stande, der diese Option wählt.
(2) Gebote
sind gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma eBay
rechtlich bindend.
§ 3
Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand wird nur die Ware, die von der Firma ALEXANDER
BARNAS im Rahmen der Auktionsbeschreibung ausdrücklich erwähnt wird.
§ 4
Zahlung und Lieferung
(1) Der
Vertragspartner ist verpflichtet, an die Firma ALEXANDER BARNAS den von
der Firma eBay zum Zeitpunkt des Auktionsendes als Höchstgebot
ermittelten Kaufpreis zu zahlen.
Hat der Vertragspartner die „Sofort kaufen“-Option gewählt, so ist er
verpflichtet, den für diese Option angegebenen Kaufpreis zu zahlen.
(2) Der
Vertragspartner ist außerdem verpflichtet, die angegebenen Kosten der
Versendung zu tragen. Es wird grundsätzlich Vorkasse vereinbart.
Die Höhe der Kosten der Versendung werden dem Vertragspartner im Rahmen
der Auktionsbeschreibung mitgeteilt.
(3) Die
Versendung der Vertragsware wird von der Firma ALEXANDER BARNAS
vorgenommen, sobald der gesamte Kaufbetrag inklusive Versandkosten auf
dem Konto der Firma ALEXANDER BARNAS eingegangen ist.
(4) Auf
ausdrücklichen Wunsch des Vertragspartners kann die Bezahlung der
Kaufpreissumme per Nachnahme erfolgen. Die durch die Nachnahme
zusätzlich entstehenden Kosten hat ebenfalls der Vertragspartner zu
tragen. Die Kosten der Nachnahme werden dem Vertragspartner auf Wunsch
von der Firma ALEXANDER BARNAS mitgeteilt.
(5) Der
Vertragspartner gerät mit seiner Zahlungsverpflichtung in Verzug,
sofern die Kaufpreissumme inklusive der Kosten der Versendung nicht
innerhalb von einer Woche auf dem Konto der Firma ALEXANDER BARNAS
eingegangen ist.
Dies gilt nicht, sofern der Vertragspartner Verbraucher im Sinne von §
13 BGB ist und innerhalb der gesetzlichen Frist von seinem in § 7
dieser Bedingungen geregelten Widerrufsrecht Gebrauch macht.
(6) Die
Abtretung einer gegen die Firma ALEXANDER BARNAS bestehenden Forderung
ist dem Vertragspartner nicht gestattet, es sei denn, die Firma
ALEXANDER BARNAS stimmt ausdrücklich und schriftlich zu.
(7) Der
Vertragspartner ist zur Aufrechnung nur berechtigt, soweit er gegenüber
der Firma ALEXANDER BARNAS unstreitige oder rechtskräftig anerkannte
Forderungen hat.
§ 5
Eigentumsvorbehalt
Die vertragsgegenständlichen Waren bleiben bis zu deren vollständiger
Bezahlung im Eigentum der Firma ALEXANDER BARNAS.
§ 6
Gefahrübergang
bei Verkäufen an Unternehmer
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen
Verschlechterung der vertragsgegenständlichen Ware geht mit Übergabe an
das mit dem Transport beauftragte Unternehmen auf den Vertragspartner
über.
§ 7
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Alexander Barnas, Kapellenstr. 7, 57319 Bad Berleburg, Telefon 0172-9957974, E-Mail-Adresse: info@only2wheels.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren sowie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nicht paketversandfähiger Waren. Die Kosten für nicht paketversandfähige Waren werden auf höchstens etwa 100 EUR geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Das Muster-Widerrufsformular finden Sie unterhalb unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen/Kundeninformationen.
§ 8
Gewährleistung
gegenüber Verbrauchern
(1) Handelt
es sich bei den von der Firma ALEXANDER BARNAS verkauften Gegenständen
um gebrauchte Sachen, so beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab
Lieferung.
Ist eine neue Sache Gegenstand des Kaufvertrags, so beträgt die
Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Lieferung.
Gegenstand einer etwaigen Gewährleistung können nur solche Mängel sein,
die nicht Bestandteil der Auktionsbeschreibung gewesen sind.
(2) Für
Mängel der vertragsgegenständlichen Ware leistet die Firma ALEXANDER
BARNAS zunächst nach Wahl des Vertragspartners Nachbesserung oder
Ersatzlieferung.
(3) Die
Firma ALEXANDER BARNAS ist jedoch berechtigt, die Art der gewählten
Nacherfüllung zu verweigern und die andere durchzuführen, wenn die
gewählte Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten
möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche
Nachteile für den Vertragspartner bleibt.
(4) Die
Firma ALEXANDER BARNAS ist berechtigt, zwei Nachbesserungsversuche
jeweils innerhalb von drei Wochen ab Meldung des Mangels durchzuführen.
(5) Schlägt
die Nacherfüllung fehl, ist der Vertragspartner berechtigt,
Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des
Vertrags (Rücktritt) zu verlangen. Bei einem nur geringfügigen Mangel
steht dem Vertragspartner kein Rücktrittsrecht zu.
(6) Die
Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder
die Abnutzung durch Gebrauch.
(7)
Garantien im Rechtssinne erhält der Vertragspartner nur, wenn dies
ausdrücklich und schriftlich von der Firma ALEXANDER BARNAS bestimmt
wird.
§ 9
Gewährleistung
gegenüber Unternehmern
(1)
Gebrauchte Gegenstände werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung
geliefert.
Werden neue Sachen Vertragsgegenstand, so beträgt die
Gewährleistungsfrist ein Jahr.
Gegenstand einer etwaigen Gewährleistung können nur solche Mängel sein,
die nicht Bestandteil der Auktionsbeschreibung gewesen sind.
(2) Für
Mängel der vertragsgegenständlichen Ware leistet die Firma ALEXANDER
BARNAS zunächst nach ihrer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Sie
ist berechtigt, zwei Nachbesserungsversuche jeweils innerhalb von vier
Wochen ab Meldung des Mangels durchzuführen.
(3) Wünscht
der Vertragspartner, dass Nachbesserungsarbeiten an einem von ihm
bestimmten Ort durchgeführt werden sollen und entspricht die Firma
ALEXANDER BARNAS diesem Wunsch, so hat er die Kosten zu tragen, die
nicht Gewährleistungskosten sind.
(4) Schlägt
die Nacherfüllung fehl, ist der Vertragspartner berechtigt,
Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des
Vertrags (Rücktritt) zu verlangen.
Bei einem nur geringfügigen Mangel steht dem Vertragspartner kein
Rücktrittsrecht zu.
(5) Zur
Erhaltung etwaiger Gewährleistungsansprüche obliegt es dem
Vertragspartner, die Ware bei Ankunft unverzüglich auf Transportschäden
und offensichtliche Mängel hin zu untersuchen. Offensichtliche
Transportschäden sind durch eine Schadensmeldung des Spediteurs oder
durch von zwei Zeugen unterschriebene schriftliche Versicherung zu
belegen und der Firma ALEXANDER BARNAS unverzüglich mitzuteilen.
Andere offensichtliche Mängel sind innerhalb einer Woche anzuzeigen.
(6)
Garantien im Rechtssinne erhält der Vertragspartner nur, wenn dies
ausdrücklich und schriftlich von der Firma ALEXANDER BARNAS bestimmt
wird.
§ 10
Haftung
(1) Bei
leicht fahrlässigen Verletzungen vertraglicher Hauptpflichten
beschränkt sich die Haftung der Firma ALEXANDER BARNAS auf den nach der
Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren
Durchschnittsschaden. Dies gilt auch für leicht fahrlässige
Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen
der Firma ALEXANDER BARNAS.
Gegenüber Unternehmern haftet die Firma ALEXANDER BARNAS bei leicht
fahrlässiger Verletzung vertraglicher Nebenpflichten nicht.
(2) Im
Übrigen haftet die Firma ALEXANDER BARNAS nach den gesetzlichen
Vorschriften, sofern der Vertragspartner Schadensersatzansprüche
geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit -
einschließlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Vertreter oder
Erfüllungsgehilfen - beruhen. Soweit ihr keine vorsätzliche
Pflichtverletzung angelastet wird, beschränkt sich die Haftung der
Firma ALEXANDER BARNAS auf den vorhersehbaren, typischerweise
eintretenden Durchschnittsschaden.
(3)
Gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB ist eine weiter gehende
Haftung auf Schadensersatz - ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des
geltend gemachten Schadens - ausgeschlossen.
(4)
Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
§ 11
Schlussbestimmungen
(1) Es gilt
das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Ist der Vertragspartner zwar Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, aber
nicht Einwohner der Bundesrepublik Deutschland, so gilt dies nicht,
sofern sich der Vertragspartner auf in seinem Land geltende
Verbraucherschutzbestimmungen beruft, die ihm im Vergleich zum
deutschen Verbraucherschutzrecht einen höheren Schutz böten, soweit
deren vertraglicher Ausschluss nach dortiger Rechtsordnung unzulässig
wäre.
(2) Die
Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
(3)
Vertrags- und Verhandlungssprache ist Deutsch.
(4)
Gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB sowie gegenüber
Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB, die im Ausland wohnen, ist der
Geschäftssitz der Firma ALEXANDER BARNAS ausschließlicher Gerichtsstand.
(5) Sollten
einzelne Bestimmungen des Vertrags zwischen der Firma ALEXANDER BARNAS
und dem Vertragspartner einschließlich dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so
wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
(6) Die
Geltung von nicht durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen
abbedungenem oder ergänztem Gesetzesrecht bleibt unberührt.
Kontaktdaten:
Alexander Barnas
Kapellenstr. 7
D-57319 Bad Berleburg
Tel.: 02751-8290030
Mobil: 0172-9957974
Email: info@only2wheels.de
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum.
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen gewählten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletter-Versand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wir weisen zugleich darauf hin, dass Sie mit der Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters einwilligen, dass eBay Ihr Nutzungsverhalten hinsichtlich des Newsletters auswertet und uns diese Daten zur Verbesserung des Newsletters zur Verfügung stellt. Sie können den Newsletter jederzeit in „Mein eBay“ unter „Gespeicherte Verkäufer“ über die Menüführung „weitere Aktionen - Liste gespeicherter Verkäufer bearbeiten" abbestellen bzw. verwalten oder sich direkt an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus unserer Abonnentenliste für den Newsletter gelöscht.
Warenwirtschaft
Nutzung eines externen Warenwirtschaftssystems
Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an
Freshworx GmbH & Co KG Danziger Str. 25 85276 Pfaffenhofen / Ilm Bayern / Deutschland
übermittelt.
Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
letzte Aktualisierung: 27.10.2020
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Alexander Barnas, Kapellenstr. 7, 57319 Bad Berleburg, E-Mail-Adresse: info@only2wheels.de :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
|
|